Tourtagebuch

Pavillon, Hannover

01. Nov. 2022

von Torsten

Ich liege im Bett und Katze Charly kuschelt sich in meine Armbeuge. Sie schnarcht leise, dann schlendert Kater Bernie dazu, guckt sich die Szenerie an und legt sich daneben. Ich werde heute nicht aufstehen. Ich werde vielleicht niemals mehr aufstehen, denn besser als jetzt wird’s nimmermehr. Die Monsters starten heute ihre Novembertour in Hannover, Pensen hat Corona und auf mir liegt ein Stein. Medienlyriker verstopfen ja derzeit alle Kanäle mit Depressionsthemen, da werde ich nicht nachlegen, denn bei allem Verständnis ist mir das doch zu läppisch, darum stehe ich allem Vorgerede zum Trotz auf, gebe den Cats ein Leckerli und laufe los zum Bahnhof. Besonders beeindruckend an der Fahrt ist der Fakt, dass ich einen Anschlusszug früher erwische, wenn auch nur, weil der Verspätung hat. Hannover, du interessante Stadt voller Geschichte, alleine monstermäßig stecken hier ja Erlebnisse in allen Ecken und Enden. Maschseefest, Fährmannsfest, Faust, Musikzentrum, Fury, Freunde, alles nicht in einem Satz fassbar. Heute also zum dritten Mal Pavillon. Beim letzten Mal waren wir hier leider nicht besonders gut, das muss ich eingestehen. Wir spielten zur „Für alle“-Tour und bekamen keinen richtigen Draht zum Publikum, und das ist bei unseren Events im Grunde das wichtigste. Ich hoffe sehr, dass wir das heute besser hinbekommen. Zunächst bin ich aber erstmal von mir beeindruckt, weil ich mich auf dem Weg zum Laden – 600 Meter – nur einmal verlaufe, dann begrüßt mich schon Ladenchef Christian herzlichst und smalltalkend erwandern wir den Weg zum Backstage. Der Merchmaster Lasse ist bereits vor Ort, die Restcrew kommt erst noch, darum nutze ich die Zeit, um ein bißchen „Haste mal“ und „Interesse“ zu üben. Fazit: Eiweh. Ein Glück, dass jetzt auch Börnski, Fred, Burger, Rüdi und Claudio anreisen, um mich abzulenken. Ach so, Daniel ist ja ebenfalls vor ort, er zaubert uns heute debütmäßig das Licht, ist extrem smart und auch noch Pfeffibepackt, das könnte den Abend beschleunigen. Anja, eine Freundin von Claudio,Tanja und Achim Koks-Music-Boss sollen alleine sympathiebedingt hier narürlich nicht unerwähnt bleiben. Wir Monsters üben heute tatsächlich viel vorweg,

Denn mit Pensen fehlt uns quasi der Orchesterleiter. Darum sind wir auch nicht wirklich entspannt, als wir die Bühne betreten, um die Tour zu starten. Aber das Publikum hebt uns von Beginn an über alle Sorgen hinweg, und das spornt uns natürlich ebenfalls an. Was für ein Konzert. Wir holpern, lachen, rocken, spielen uns durch den Abend, quasseln hin und her, interagieren mit dem Publikum, reden über Hosenbeinaufdrucke, Sitzplatzgelegenheiten, Börnski dichtet Moti um, Fred gestikuliert rockig, Rüdi glänzt, Burger mäkelt, ein Festmahl für die Sinne. Es wird gepogt, gesungen, mitgemacht, wir sind alle eins und füreinander da. Herrlich. Gut, zugegeben, die Pensensongs haben nicht ganz den Knall, den sie sonst haben, aber herrjeh, die Leidenschaft ist da. Sie waren stets bemüht... Nach fast zwanzig Jahren Tourberichten fehlt mir ein bißchen der Elan, alles nochmals dezidiert zu beschreiben, und immer mehr komme ich zu dem Fazit, dass Konzerte erlebt, nicht nacherlebt werden müssen, denn das, was ich letztlich hier schreibe, soll nicht den Nichtdagewesenen dienen, sondern den Beteiligten. Im besten Fall erinnern sie sich jetzt beim Schmökern wieder und ein Glänzen erhellt ihre Gesichter.

Wir danken sehr, es war einfach toll. So toll, dass wir in trauter Runde noch bis weit nach drei Uhr morgens vor dem Hotel stehen, jeden mitgebrachten Alkohol vernichten und Musik aus Claudios Superbox hören. Bei aller Kürze des Berichts: Das war ein ganz wundervoller Abend und ihr, wertes Hannover (und Umland) habt diesen Abend getragen und geedelt. Bleibt uns gewogen, bitte. Hashtaglove.

 

P. S. die großartige Anja, ich erwähne sie oben kurz,  hat ebenfalls einen Konzertbericht geschrieben, ich hatte mir das gewünscht, aber gar nicht recht daran geglaubt, denn das machen sonst unsere Gäste fast nie, wenn ich sie darum bitte. Sie aber hat ratzfatz einen tolles Ding hingelegt. Vielen Dank. Sie hat ihn sogar designt, und er ist viel schöner als meiner. Leider ist das gleichzeitig auch das Manko, denn unser veraltetes System erlaubt nur Textdateien. Darum habe ich ihn hier als Photo verlinkt. Vielen Dank nochmal, besuch uns gerne jederzeit  wieder. Euch viel Spass beim lesen.